Der ehrenamtlich tätige Vorstand der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e. V. besteht aus dem Hauptvorstand (1. und 2. Vorsitzender, Schriftführer, Kassenwart) sowie dem erweiterten Vorstand. Zum erweiterten Vorstand zählen die Koordinatoren für Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Kongresse sowie für internationale Kontakte.
Der Vorstand wird von den Mitgliedern im Rahmen der Mitgliederjahresversammlung für die Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.

1. Vorsitzender
Stefan Schmitt
Ergotherapeut seit 1998; Handtherapeut DAHTH seit 2011
Seit 2004 selbständig in eigener Praxis in Mönchengladbach.
Aufgabenbereiche
- Offizieller Ansprechpartner für berufspolitische Angelegenheiten
- Repräsentation der DAHTH bei öffentlichen Auftritten
- Kontakt zu ärztlichen, therapeutischen und internationalen Fachgesellschaften
- Vortragstätigkeit
- Vorbereitung und Durchführung der Vorstandssitzung und der Mitgliederjahreshauptversammlung
- Ansprechpartner in allen Belangen
Kontakt

2. Vorsitzende
Johanna Ismaier
Ergotherapeutin seit 2006; Bc of. Health in Occupational Therapy (NL) seit 2012; Gesundheitspsychologin M. Sc. seit 2019;
Handtherapeutin DAHTH
Seit 2018 selbständig in eigener Praxis in Hohenbrunn (München) mit Schwerpunkt Handtherapie.
Aufgabenbereiche
- Unterstützung der 1. Vorsitzenden
- Bearbeitung der info@dahth Email
- Kontakt zu Notar und Anwalt in Rechtsfragen
- Unterstützung der AG’s Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:

Schriftführerin
Katja Karasev
Physiotherapeutin seit 2015;
Seit 2021 selbständige Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie und Handtherapie Neye & Karasev mit Schwerpunkt Handrehabilitation;
Aufgabenbereiche
- Bearbeitung schriftlicher Angelegenheiten
- Protokollführung bei allen Vorstandssitzungen und der Mitgliederjahreshauptversammlung
- Archivierung aller Unterlagen
- Kontaktperson und Ansprechpartner für die Redaktion der ZfH
Kontakt

Kassenwart
Dagmar Fucik
Ergotherapeutin seit 2005; Handtherapeutin DAHTH
Seit 2007 selbständig tätig als Geschäftsführerin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Handtherapie
Aufgabenbereiche
- Verwaltung der Vereinskasse
- Verantwortlicher in allen finanziellen Belangen (Steuererklärung, Buchführung über Einnahmen und Ausgaben, Finanzverwaltung)
- Ansprechpartner für den Steuerberater
- Führung und regelmäßige Überwachung der getätigten Bankgeschäfte, Meldung bei angeschlossener Verbandszugehörigkeit zum Mitgliederbestand
- Überwachung und Begleichung der vom Vorstand beschlossenen Ausgaben, Zuschüsse, Mittelverwendung
Kontakt

Koordinatorin Fachausschuss Weiterbildung
Anna-Lena Avenius
Physiotherapeutin seit 2009; BA Gesundheitsmanagement seit 2013; Handtherapeutin DAHTH
2011-2019 tätig in der BG Unfallklinik Ludwigshafen im Bereich Hand,- Plastische,- Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum
Seit 06/2017 selbständig in eigener Praxis für Physiotherapie
Aufgabenbereiche
- Qualitätssicherung der Weiterbildung Handtherapeut DAHTH
- Koordination und Planung der Prüfung (Prüfungstermine, Akquise und Kontakt der Prüfung, Ansprechpartner für Prüflinge)
- Bearbeitung der Prüfungsanträge
- Referentenakquise und Kontakt
- Zusammenarbeit mit der Döpfer Akademie
- Rezertifizierung
- Kontakt zur Prüfungskommission
Kontakt

Koordinatorin Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit
Website
Luzia Achatz
Ergotherapeutin seit 2017, BSc. Ergotherapie seit 2019.
Seit 2019 angestellte Ergotherapeutin in der Praxis für Ergotherapie Beate Jung in München
Aufgabenbereiche
- Darstellung der DAHTH in Social Networks
- Website
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Merchandising
Kontakt

Koordinatorin Fachausschuss Kongresse
Christine Popp
Ergotherapeutin seit 2001; Handtherapeutin DAHTH
Seit 2015 selbständig in eigener Praxis für Ergotherapie mit Schwerpunkt Handrehabilitation;
Aufgabenbereiche
- Koordination und Planung des jährlich stattfindenden DAHTH-Kongresses
- Engste Zusammenarbeit mit Intercongress, Kongressbüro und Industrieausstellung
- Unterstützung der/des jährlich wechselnden Tagungspräsidenten/in der DAHTH
- Vor- und Nachkorrespondenz mit den Kongressreferenten/innen und Intercongress
- Betreuung der Abstract-Einreichungen und Weiterleitung an das wissenschaftliche Komitee
- Informationsweiterleitung an den DAHTH-Webmaster
- Repräsentant während der gesamten Kongressveranstaltung
- Planung und Organisation der beiden Jahresvorstandssitzungen
Kontakt

Delegierte Internationale Kontakte (EFSHT, IFSHT)
Ingela Henningsen
Physiotherapeutin seit 1987, Handtherapeutin DAHTH
Seit 1995 selbständig tätig in eigener Praxis in Heidelberg mit Schwerpunkt Handrehabilitation.
Aufgabenbereiche
- Kontakt zu den ausländischen Handtherapie-Dachverbänden (EFSHT, IFSHT)
- Teilnahme an internationalen Handtherapiekongressen und Repräsentation der DAHTH bei den Council Meetings
- Vermittlung von Therapeuten und Hospitationsstellen im In- und Ausland
Kontakt

Delegierte zur Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
Natascha Weihs
Physiotherapeutin seit 1997; Handtherapeutin DAHTH
Seit 2009 Leitung Abteilung Handtherapie der Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt a. d. Saale
Aufgabenbereiche
- Kontakt zur DGH